Was kostet Squarespace und was bekommst du dafür? (2025)

Auf den Punkt: Squarespace bietet 4 Tarife an. Wenn du mit mir arbeitest, sparst du 20% auf dein erstes Jahr!

Was kostet Squarespace und was bekommst du dafür? (2025)

Ursprünglich in den USA gegründet, gehört Squarespace heute weltweit zu den führenden Plattformen für den schnellen Aufbau professioneller Websites. Aus gutem Grund: Die Nutzerführung ist intuitiv verständlich, die Designvorlagen sind professionell, individuell anpassbar und für alle Endgeräte optimiert.

Gerade als Solo-Selbstständige ist es für mich ein großer Vorteil, dass ich mich nicht separat um Hosting, Domain oder Sicherheit kümmern muss. Das spart Zeit, reduziert den Organisationsaufwand und entlastet gleichzeitig mein Budget.

Aber was kostet Squarespace – und welches Paket passt zu dir? Hier findest du alle relevanten Details zu den aktuellen Squarespace-Tarifen. Als Bonus erhältst du bei einer Zusammenarbeit mit mir 20 % Rabatt im ersten Jahr.

 

Was ist Squarespace?

Zunächst einmal ist Squarespace ein Website-Baukasten. Dabei handelt es sich um eine vollständig gehostete Plattform. Du musst nichts installieren oder herunterladen. Sobald du dich registriert hast, kannst du sofort mit dem Aufbau deiner Website starten.

Auch als Laie und ohne Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse ist die Erstellung von Websites leicht verständlich. Squarespace verwendet einen Drag-and-Drop-Editor, mit dem du verschiedene Elemente genau dort auf der Seite platzierst, wo du sie haben möchtest.

Es handelt sich dabei um einen WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get). Damit siehst du in Echtzeit, wie deine Website später aussieht. Derzeit stehen dir 180 moderne Design-Vorlagen zur Verfügung. Du kannst alles, von der Typografie bis zur Seitenstruktur, flexibel konfigurieren.

Für mich war entscheidend, dass ich nicht nur klassische Produkte anbieten kann. Von Dienstleistungen wie Beratung, Coaching oder Terminbuchung bis hin zu digitalen Angeboten wie Onlinekursen und exklusiven Mitgliederbereichen ist alles möglich.

Wie viel kostet Squarespace?

Dir stehen vier Tarife zur Auswahl: Persönlich, Business, E-Commerce (Basis) und E-Commerce (Erweitert). Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich, wobei Jahrespakete etwas günstiger ausfallen. 

Für einfache Websites ist der Persönlich-Tarif ideal, denn er enthält alle Kernfunktionen und lässt sich zu zweit nutzen. Der Business-Tarif öffnet den Zugang zu Verkaufsfunktionen, bei einer Transaktionsgebühr von 3  %. Außerdem zählen unbegrenzte Nutzerzugänge sowie ein Jahr kostenfreier Zugriff auf Google Workspace mit einer benutzerdefinierten E-Mail-Adresse zum Leistungsumfang. Nach Ablauf des Jahres verlängert sich der Dienst automatisch zum regulären Preis. 

Im E-Commerce (Basis)-Tarif kommen Funktionen wie Produktbewertungen, Merchandising-Funktionen und Verkäufe auf Facebook und Instagram hinzu. Abgerundet wird das Angebot mit dem E-Commerce (Erweitert)-Tarif. Damit erhältst du Features wie die Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen im Abo-Modell sowie erweiterte Versandoptionen. Letztere umfassen beispielsweise kostenlosen Versand ab einem bestimmten Warenwert oder zustellerabhängige Echtzeittarife.

Beauftragst du mich mit der Erstellung deiner Website, sicherst du dir im ersten Jahr 20 Prozent Rabatt auf den Jahresplan. Du zahlst damit 11  Euro pro Monat im Persönlich-Tarif.

Hier findest du eine Übersicht aller Squarespace-Tarife mit aktuellen Preisen und Konditionen:

Squarespace Tarife im Vergleich

Tarif Preis
(bei jährlicher Zahlweise)
Geeignet für
Persönlich ab 11 €/Monat*
statt 14 €
Private Websites, einfache Webprojekte
Business ab 14 €/Monat*
statt 17 €
Selbstständige, kleine Unternehmen
E-Commerce (Basis) ab 19 €/Monat*
statt 24 €
Shops mit Wachstumspotenzial
E-Commerce (Erweitert) ab 29 €/Monat*
statt 36 €
Professionelle Shops, Abos & Rabattaktionen

*Der Preis gilt bei jährlicher Zahlung mit 20  % Rabatt im ersten Jahr über meinen Affiliate-Link. Der Betrag wird jährlich abgerechnet, der Monatswert dient lediglich zur Orientierung. Alle Preise zzgl. MwSt.

Was ist im Squarespace Preis enthalten?

Alle Tarife decken Hosting, moderne Design-Templates und die Optimierung für mobile Endgeräte ab. Auch ein SSL-Zertifikat für sichere Verbindungen ist inbegriffen. Ein vorkonfigurierter Blog und grundlegende Funktionen für Suchmaschinenoptimierung gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Ab dem Business-Tarif ist der Zugriff auf alle transaktionsbezogenen Funktionen freigeschaltet. Weitere Dienste wie Google Workspace oder Terminbuchung über Acuity Scheduling (gehört zu Squarespace) kannst du bei Bedarf einfach hinzufügen. Ab dem Business-Tarif ist Google Workspace für ein Jahr inklusive.

Funktionen im Squarespace-Tarifvergleich

Funktion Persönlich Business E-Com Basis E-Com Erweitert
SEO & SSL
Unbegrenzte Bandbreite
24/7 Support
Bearbeiter 2 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Erweiterte Designoptionen
Google-E-Mail
Pop-ups & Zielgruppen-Tools
Verkauf möglich
Transaktionsgebühren 3 % 0 % 0 %

*Die Angaben basieren auf den offiziellen Tarifen bei jährlicher Zahlweise. Änderungen und Aktionspreise möglich.

squarespace: Vorteile der transparenten Preisstruktur

Was ich an Squarespace besonders schätze, ist das umfassende Paket bei gleichzeitig transparenter Preisstruktur. Du hast damit die Gewissheit, dass keine Zusatzkosten für irgendwelche Add-ons auf dich zukommen. Squarespace definiert auf übersichtliche Weise für jeden Tarif einen Leistungsrahmen. Grundlegende Funktionen, wie Hosting oder Sicherheitsupdates sind in allen Tarifen bereits integriert.

Die modularen Tarife lassen sich je nach Bedarf erweitern.

Auswahl an unterschiedlichen Sektionen, die du auf deine Seiten einfügen kannst und beliebig anpassen.

Fazit: LOhnt sich squarespace?

Wenn du eine moderne Website erstellen willst, die professionell aussieht und sich einfach umsetzen lässt, bist du mit Squarespace gut beraten. Die Templates basieren auf einem flexiblen Grid-System, was dir alle Freiheit gibt, um deine Webseite nach Wunsch zu gestalten. Darüber hinaus erlaubt Squarespace umfangreiche individuelle Anpassungen von Farben, Schriftarten und Layouts, entsprechend deiner Corporate Identity.

Alle Templates sind für mobile Endgeräte optimiert.
Squarespace bietet außerdem eine große Auswahl an vorgefertigten Komponenten für unterschiedliche Sektionen deiner Seiten. So kannst du zum Beispiel eine Sektion mit Kundenstimmen oder auch ein Kontaktformular ganz leicht auf deiner Seite einbinden und an deine Bedürfnisse anpassen.

Abschließend kann ich sagen: Squarespace ist für mich die stärkste Lösung am Markt, wenn es um Funktionalität, Preistransparenz und die einfache Umsetzung deines Website-Projekts geht. Gut finde ich zudem die integrierte Sicherheitsinfrastruktur. SSL-Zertifikate, DSGVO-konforme Einstellungen und automatische Backups sind standardmäßig bereitgestellt. Ich muss mich also nicht selbst mit Updates oder Verschlüsselung befassen.

Falls du mit Squarespace loslegen willst, kannst du durch eine Zusammenarbeit mit mir 20 % auf das erste Jahr sparen.

Sommeraktion: Sichere dir 20 % Rabatt auf dein erstes Jahr, indem du eine Squarespace-Strategy Session mit mir buchst. Damit sparst du Geld und kannst dein DIY-Webseiten-Projekt bestens vorbereitet starten. Und: Du hast mehr Zeit im kostenfreien Trial, als wenn du deine Seite selbst anlegst. Du merkst - es lohnt sich!

Squarespace: Häufig gestellte fragen

  • Die Squarespace Kosten starten ab ca. 11 Euro pro Monat im Persönlich-Tarif bei jährlicher Zahlung. Dieser Preis gilt mit 20  % Rabatt im ersten Jahr, wenn du die Website über mich erstellen lässt. Je nach Tarifmodell liegen die reduzierten Gesamtkosten im ersten Jahr bei rund 132 Euro für den Persönlich-Tarif, 180  Euro für den Business-Tarif, 230 Euro für den E-Commerce (Basis)-Tarif und 345  Euro für den E-Commerce (Erweitert)-Tarif.

  • Alle Pakete beinhalten Hosting, SSL-Verschlüsselung, Templates, Mobiloptimierung und SEO-Basics. In den höheren Tarifen sind auch Verkaufsfunktionen, ein Jahr kostenfreier Google-Workspace-Zugang, Marketing-Tools und erweiterte E-Commerce-Features eingeschlossen.

  • Wenn wir zusammenarbeiten, brauchst du keinen separaten Code.  Wenn ich die Webseite anlege wird der Rabatt automatisch im Checkout angewendet.

  • Ja. Squarespace ist sicher durch SSL-Verschlüsselung, automatisierte Backups, DSGVO-konforme Einstellungen und ein stabiles Hosting-Umfeld. Zusätzliche Kosten entstehen dafür nicht.

  • Ja. Vor allem wenn du schnell, einfach und professionell eine Website erstellen möchtest. Die Bedienung ist logisch aufgebaut und bei Fragen hilft der Support kompetent weiter. Ich empfehle Squarespace besonders für Selbstständige, Personal Brands und kleine Unternehmen.

  • Ja, es gibt für jeden eine 14-tägige kostenlose Testphase. Beachte: Wenn du mit mir arbeiten möchtest, profitierst du von 20 % Rabatt auf dein erstes Jahr. Voraussetzung ist, dass ich die Seite anlege. Die Testphase ist in diesem Fall ein halbes Jahr.

Katja Fritsch

Hi, ich bin Kat.

Marketing-Strategin mit Fokus auf ganzheitlichem Web Design – für selbstständige Frauen, die nachhaltig wachsen wollen.

Du möchtest zusammenarbeiten? Dann kontaktiere mich gerne.

Next
Next

Flodesk E-Mail Marketing – was kann Flodesk & ist es das Richtige für dich? (2025)